 
 
 
 
Psychologie politischer Reden und Kommunikation
Politische Psychologie: Denkorientierungen und Denkmuster von Führenden in der Politik
CMC Forschungsprojekt WORTSTROM
 
Regierungschefs im Vergleich
Bezüge zu Menschen und Rollen
 
Bevölkerung/Volk (Hauptkategorie)
Beispielausdrücke: Bevölkerungsgruppe, Völker, Volksgruppe, Volksstamm
Mensch (Hauptkategorie)
Ausdrücke: Mensch/en, Mitmensch/en
Bürgerrolle (Hauptkategorie)
Ausdrücke: Bürger, Mitbürger, Staatsbürger
Wählerrolle (Hauptkategorie)
Beispielausdrücke: Stammwähler, Stimmbürger, Urnengänger, Wechselwähler
Familienrolle (Hauptkategorie)
Beispielausdrücke: Ehefrau, Elternteil, Großvater, Familienvater, Kindeskind, Lebenspartner, Patenkind
Wert-thematische Kategorien ►
Stilprägend-thematische
Kategorien ►
Stilistische Kategorien ►
Aktivierungspotenzial ►
Kommunikationskomponenten ►
Menschen und Rollen ►
Bedrohungen ►
 
 
 
 
 
| Dogmatismustextanalyse | 
| Regressive Imagery Dictionary | 
| System für die modulare Analyse von Texten | 
| Berühmte politische Reden | 
| Große Regierungserklärungen | 
| Politiker | 
| Parteien | 
| Politische Stiftungen | 
| Politische Bildung, Beratung, Forschung | 
| Nachrichten | 
| Nachrichten Suchmaschinen | 
| Politische Datenquellen | 
| Politische Reden |